
Mein Name ist Kathrin Bayer und Yoga ist seit 2006 Teil meines Lebens. Ich habe mich seither in verschiedenen Traditionen, Stilen und Intensitäten ausprobiert ud mehrere Aus- und Fortbildungen absolviert. Diese unterschiedlichen Impulse meines eigenen Weges fließen nun in meinem Umterricht zusammen nach dem Motto: Von allem das Beste.
Die Geburt meines Sohnes 2016 hat vieles in meinem Leben verändert – wie sollte es auch anders sein. Ein wunderbarer „Nebeneffekt“ war, dass ich in der allgemeinen Aufbruchstimmung den Schritt in die Selbständigkeit als Yogalehrerin gewagt habe. So unterrichte ich seither meine Kurse unter JO.YOGA.
Die besondere Begleitung in der Zeit meiner Schwangerschaft und über die Geburt hinaus durch Yoga hat meine Erfahrung noch einmal bestärkt, wie wohltuend und unterstützend seine Techniken in jeder Phase des Lebens sein können und mich dazu bewegt sie in meinen Mamasté Kursen mit anderen werdenden und frisch gebackenen Mamas zu teilen.
Im amao bitte ich ab Mai 2022 an:
Mamasté – Schwangerenyoga
Bereits ab dem ersten Tag deiner Schwangerschaft beginnt dein Körper damit, sich auf die Geburt vorzubereiten – und du dich auf deine neue Rolle als Mama. Eine absolute Ausnahmesituation.
Darum solltest du diese Zeit der Veränderung und Vorbereitung bewusst gestalten und auch genießen. Natürlich ist es gut, dich weiterhin körperlich zu betätigen um fit zu bleiben, allerdings angepasst an die neue Situation. Das heißt sanfte Bewegungen, Kraft an den richtigen Stellen und viel Ruhe und Geborgenheit für dich und somit auch dein Baby. So bleibst du fit, entwickelst dein Körpergefühl mit den Schwangerschaftswochen weiter und schaust der Geburt gestärkt und entspannt entgegen.
Der Kurs findet Freitag von 13.00–14.15 statt.
Es gibt 5 Plätze im amao Bewegungsraum und zusätzlich die Möglichkeit zur Online-Teilnahme.
Mamasté – Rückbildung
Nun ist es wirklich in der Welt, dieses unglaubliche kleine Wesen. Und du hast deinen Körper wieder ganz für dich – zumindest innerlich. Wieder beginnt eine Zeit der Veränderung, auch in deinem Körper.
Gönne dir im Wochenbett so viel Ruhe wie möglich – auch wenn das manchmal geradezu zynisch klingt ob der vielen Ansprüche, die dein Baby ab dem ersten Atemzug an dich stellt. Dennoch, mehr als es erst einmal „nur“ zu versorgen, musst du nicht leisten. Mit einem Rückbildungskurs solltest du daher auch erst nach 2 bis 3 Monaten starten. In diesem erlernst du dann neben kräftigenden Übungen und speziellen für den Beckenboden auch weitere Atem- und Entspannungstechniken, um nach den Belastungen von Schwangerschaft und Geburt wieder gestärkt im „neuen alten“ Körper anzukommen. Auch der Austausch mit anderen Müttern ist vielen eine wichtige Unterstützung!
Der Kurs findet Freitag von 9.30–10.45 statt.
Es gibt 5 Plätze im amao Bewegungsraum und zusätzlich die Möglichkeit zur Online-Teilnahme.
Bist du dabei?
Bei Interesse melde dich gerne per Mail an
kathrin@joyoga.de oder einfach auf ein persönliches Kennenlerngespräch unter 0177 9356834. Weitere Infos findest du auch auf
joyoga.de unter dem Menüpunkt MAMASTÉ.